Touratech Aktuell | Produkte & News Sommer 2023

Touratech Aktuell | Produkte & News Sommer 2023

Für den Sommer 2023 präsentieren wir Produktneuheiten wie der Garmin zumo XT2 und die zugehörige Touratech Lenkerhalterung, das Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP, ,Infos zu den neuen KTM Modelle 790 und 890 Adventure, geben eine Preview zu Active Adventure No.5, geben einen kurzen Ausblick zum Alpes Aventure Motofestival und weitere brandneue Infos zum Sommerloch 2023.

KTM 790 und 890 Adventure - Qual der Wahl

Für den Einstieg in die Adventure-Mittelklasse bietet KTM gleich zwei attraktive Modelle an. Neben der aktuellen 890er ist auch die beliebte 790 Adventure wieder erhältlich.

Zu haben ist die umfangreich überarbeitete 790er bereits ab 10.999 Euro. Der bewährte Twin leistet 95 PS, bietet ein Drehmoment von 87 Newtonmetern und ist nach der jüngsten Abgasnorm homologiert. Die Federwege betragen vorne wie hinten 200 Millimeter, die Sitzhöhe liegt bei 860/840 Millimetern.

Wer die Einstiegsvariante der 890 Adventure haben möchte, muss 14.449 Euro hinlegen. Dafür gibt es stolze 105 PS und satte 100 Newtonmeter. In Sachen Federwege und Sitzhöhe unterscheidet sich die Basisversion nicht von der 790er. Natürlich gibt es für beide Modelle ein umfangreiches Angebot an Touratech Zubehör.

www.ktm.com

Preview Active Adventure - Ich will raus!

Mitte September ist es wieder soweit: Dann steigt das Active Adventure 2023. Zwei Tage lang können Adventure Rider eine Auswahl von 12 bis 14 Offroad-Locations rund um das Touratech Headquarters in Niedereschach unter die Räder nehmen, die nur an diesem Wochenende zugänglich sind. Schnelle Schotterpisten, verwurzelte Waldwege, steile Auffahrten und flüssig zu fahrende Trails – so unterschiedlich sind die Strecken, die den Teilnehmern exklusiv zur Verfügung stehen.

Das Touratech Active Adventure 2023 beginnt am Donnerstag, 14. September 2023 um 14.00 Uhr mit der Ausgabe der Fahrerunterlagen; Freitag, 15. September und Samstag, 16. September sind Fahrtage; die Veranstaltung endet am Samstag, 16. September um 20.00 Uhr. Mitmachen können Fahrer von Adventure Bikes mit mehr als 600 Kubikzentimetern Hubraum.

www.touratech.de/events/active-adventure.html

Alpes Aventure Motofestival - Klein & fein


Obwohl sein Bekanntheitsgrad in den letzten Jahren ständig wuchs, ist das Alpes Aventure Motofestival noch immer ein Geheimtipp für Motorradreisende. Veranstaltet in der gediegenen Atmosphäre eines Parks inmitten des Alpenstädtchens Barcelonnette, besitzt dieses Treffen einen unvergleichlichen Charme.Vom 8. bis 10. September 2023 kommen hier Rider ins Gespräch, und neue Freundschaften werden geknüpft. Zahlreiche Marken, darunter Touratech, sind mit Infoständen vertreten. Und dann sind da noch die traumhaften Strecken, auf denen sich rund ums Festival spektakuläre Pässe erklimmen lassen.

www.alpesaventuremotofestival.com

Der neue Garmin zumo XT2 - Navigator

Als Nachfolger des beliebten zumo XT überzeugt der zumo XT2 mit einem 6-Zoll-Touchscreen, der sich dank 15 Prozent mehr Diagonale und fünf Prozent mehr Helligkeit noch besser ablesen lässt. Zahlreiche motorradspezifische Features erleichtern die Tourenplanung. So sind beliebte Motorradstrecken ebenso vorinstalliert wie Michelin Green Guide, Trendy Places und Local Spots. Routen können kurvig, entspannt oder landschaftlich reizvoll gestaltet werden – mit dem visuellen Routenplaner sogar direkt in der Kartenansicht.

Durch die Koppelung des Garmin zumo XT2 mit einem Smartphone, auf dem die Tread App installiert ist, stehen neben Telefonie und Messaging Echtzeitdienste für Verkehr, Wetter oder Kraftstoffpreise zur Verfügung. Auch die Nutzung zusätzlicher Karten und Satellitenbilder sowie die Synchronisierung von Tracks und Wegpunkten ist möglich.

Der zumo XT2 ist für die Nutzung von Garmin inReach vorbereitet, so dass Besitzer eines entsprechenden Abos via Satellit auch in Gebieten ohne Mobilfunkempfang Nachrichten senden und empfangen sowie Notrufe absetzen können.

Touratech Lenkerhalterung für Garmin zumo XT2 - Im Griff

Für die sichere Montage des Garmin zumo XT2 hat Touratech eine robuste Lenkerhalterung entwickelt. Gefertigt aus lasergeschnittenen und CNC-gebogenen Aluminium- und Edelstahlteilen, bietet die Halterung bestmöglichen Schutz auch bei heftigem Offroadeinsatz. Ein zusätzliches Schloss schützt den zumo XT2 vor Diebstahl. Durch die Integration der Garmin Motorrad Cradle wird der zumo XT2 auch in der Touratech Lenkerhalterung zuverlässig über das Bordnetz mit Strom versorgt.Die Kombinationsmöglichkeit mit Anbauadaptern oder dem RAM Kugelgelenksystem erlaubt eine individuelle Positionierung des Navis.

Touratech Lenkerhalterung Garmin zumo XT2

Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP - UP-Grade

Der elektronische Dämpfer Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP verhilft allen BMW R 1250 GS oder R 1200 GS mit Dynamic ESA zu einem wirksamen Upgrade des hinteren Federbeins – und das zum günstigen Preis. Der geniale Kniff bei der Sache: Die originale elektronische Federvorspannung (EPA) sowie die Feder werden weiter genutzt. Lediglich der elektronische Dämpfer wird gegen eine hochwertige Komponente von Touratech Suspension getauscht. Bei dieser sorgt das patentierte elektronische Ventil für eine unvergleichlich präzise Reaktion auf die elektronische Ansteuerung, der neuartige Hyper Flow Dämpferkolben gewährleistet gleichbleibende Performance über alle Belastungszustände hinweg, und die Low Friction Dichtung sorgt für sensibles Ansprechverhalten auch bei größter Beanspruchung. Die Voreinstellung der Dämpfung erfolgt über einen bequem zu bedienenden Drehknopf.



Touratech Copyright © 2021